Das Archiv und Dokumentationszentrum des Rom e.V.

SpuRom:nja am 2. August

Liebe Freund:innen, 

am 2. August 2025 laden wir euch herzlich zur SpuRom:nja in Köln ein – einem politischen, erinnerungskulturellen Stadtspaziergang, bei dem die Geschichten von Rom:nja und Sinti:ze in Köln sichtbar gemacht wird. 

Der 2. August ist der internationale Gedenktag an den Völkermord an den europäischen Rom:nja und Sinti:ze. In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden 4.300 Menschen – überwiegend Frauen, Kinder und ältere Menschen – im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Die Erinnerung daran ist nicht nur ein Akt des Gedenkens, sondern auch des Widerstands gegen das Vergessen – und gegen das Fortwirken von Rassismus bis heute.

Mit der SpuRom:nja schaffen wir einen Raum für Sichtbarkeit, Selbstrepräsentation und politische Teilhabe. Der Stadtspaziergang gibt Einblicke in Biografien, Kämpfe und Perspektiven von Rom:nja und Sinti:ze und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf empowernde Weise.

📍 Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. August 2025 um 10:45 in Köln statt.
🕐 Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
📩  Anmeldung per E-Mail: rombuk@romev.de

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende und solidarische Begleitung – teilt die Einladung gern weiter!

Für Fragen schreibt uns jederzeit.